
© zenundsenf 2012 für Oxnzeam.de
Info-Blog für independent Musik, neue Literatur und Lyrik, Gegenwartsphilosophie und pädagogisches Coaching von Werner Friebel

© zenundsenf 2012 für Oxnzeam.de
Der englische Franziskaner, Theologe und Philosoph William von Ockham (1285-1347) war bekannt für die analytische Schärfe seines Verstands - auch deshalb ist das in der Wissenschaftstheorie bis heute wichtige Prinzip von "Ockhams Rasiermesser" nach ihm benannt.wf
Diese traurige Geschichte hatte die Begeisterung meines Lehrers für Hendrix' Musik kein bisschen geschmälert, vielleicht war sie sogar mit ein Grund für seine fast kultische Verehrung, und so bekam ich zum Ende jeder Unterrichtsstunde was von Hendrix zu hören, zuerst von Platte, dann so halbwegs nachgespielt von Hannes, manches Stückerl fünfmal hintereinander. Und obwohl ich eigentlich noch etwas zu jung war für die Droge des hippie-erweiterten Denkens und Fühlens, empfand ich doch bald genau wie Hannes jenen genialen Lärm als rebellische und einzig legitime Ansage gegen die musikalische Spießigkeit, gegen das ganze Ohrwurmgesäusel, Polkagehopse und Dschingderassabumm des links-zwo-drei-vier meiner Kindheit, die ich so gern hinter mir lassen wollte.
wf
“Gedanken sind Sternschnuppen, die besten stürzen lautlos an unserer Lebenssphäre vorbei. Nur zufällig erblickt jemand am Nachthimmel das lichte Gedachte, wie es vorbeischießt und erlischt. Manche Werke und Bilder aber gleichen Sternbrocken, die unsere Lebensbahn immer wieder kreuzen.” (Botho Strauß)
Mitte August ist alljährlich die beste Zeit zum Sternschnuppen-Gucken, weil da die Sonnenumlaufbahn der Erde die Perseiden, die verglühenden Staub-Abfälle in der Bahn des Kometen Swift-Tuttle kreuzt.wf
"Es gibt zwei weiße und zwei gelbe Hüte, die ihr irgendwie verteilt auf euren Köpfen habt und dessen jeweilige Farbe ihr selbst nicht sehen könnt. Wenn aber einer von euch sagen kann, welche Farbe sein eigener Hut hat, seid ihr frei und erhaltet eure Habe zurück. Dabei darf vorher kein Sterbenswörtchen über eure Lippen kommen und eine falsche Antwort kostet euch das Leben!", wobei er furchterregend mit seinem Säbel die heiße Luft über ihren Köpfen durchschnibbelt. Die Gefangenen können nur die jeweiligen Hüte vor sich sehen, wobei Freges Hut durch das Kamel für die Hinteren verdeckt bleibt. Der Scheich hat natürlich den gemeinsten Fall der Hutanordnung gewählt und lehnt sich höhnisch lächelnd wartend ans Kamel. | ![]() |
wf
Um gleich mal klarzustellen: bei Rauchverbot geh ich gar nicht so ungern vor die Tür, hat ja was Rituelles, aber ich gehöre nicht zu der Sorte Raucher, die um der psychischen Annehmlichkeiten der Solidargemeinschaft ausgegrenzter Minderheiten willen ihre Trotzhaltung hätscheln.wf
![]() |
| Teilen |
![]() |
Aber auch so ein Schwedenfeuer kann beste Dienste leisten als wärme- und lichtspendene Quelle für das Wabern der geistigen Funkenmonaden, zur meditativen transzendentalen Entrückung von der biochemischen Banalität deines Daseins...Schwedenfeuer - Bauanleitung / Geschichte (PDF)
wf
wf
Nun lässt sich aber mein Konterfei wegen des mangelnden Boulevard-Profils genau so wenig vermarkten wie meine doch sehr selektiven dummen Sprüche, so dass etwas Allgemeingültiges, auch dem letzten Trottel Verständliches her musste: Ein echter Lichtenberg, der sich im lang zurückliegenden Tode nicht mehr gegen seine Verwurstung wehren kann, durfte es da schon sein!wf